Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums erwirbst du den international anerkannten Bachelor of Arts in „Sozialpädagogik und –management“ sowie den Titel “Staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in.“
Die Berufsperspektiven für Absolvent*innen des Studienganges Sozialpädagogik und -management (B. A.) sind vielfältig. Arbeitsfelder finden
sich z. B. in:
- Beratung, Prävention, Rehabilitation & Bildung & Kultur
- Diversitätssensible & interkulturelle Arbeit
- Kinder- & Jugendhilfe (ambulant, teilstationär, stationär)
- Schulsozialarbeit
- Menschen mit Beeinträchtigungen/Eingliederungshilfe
- Allgemeine Soziale Beratung
- Wohnungslosenhilfe
- Soziale Arbeit in der Justiz
- Gesundheit & Krankheit
- Mädchen- und Frauenarbeit
- alternde Gesellschaft
Sozialpädagog*innen sind in Dresden und bundesweit in öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Einrichtungen beschäftigt. Zudem eröffnen sich aufgrund des Zusammenwirkens von sozialpädagogischen Kompetenzen und Managementfunktionen Möglichkeiten für die Arbeit in Leitungspositionen z. B. in Kindertagesstätten.