Skip Navigation
Jetzt bewerben Infomaterial anfordern Beratungstermin vereinbaren
Ein angehender Sozialpädagoge Dresden aus dem Sozialpädagogik und Management Studium erklärt zwei Kindern spielerisch eine Übung – typische Lernszene im Studium Sozialpädagogik Dresden. Die Aufnahme verdeutlicht die praxisnahe Ausbildung an der Fachhochschule für Sozialpädagogik und den Schwerpunkt auf Sozialarbeit Dresden.
Ein Tutor unterstützt Kinder bei einer Bastelarbeit – exemplarisch für Inhalte im Studium Fachhochschule Sozialpädagogik und im Soziale Arbeit Studium Dresden. Solche Praxisphasen im Studium Sozialpädagogik Dresden fördern Sozialkompetenz und Kreativität.
Ein Teamprojekt im Freien mit Jugendlichen illustriert die vernetzenden Methoden im Sozialpädagogik und Management Studium. Dieses Bild steht für moderne Ansätze der Dresden Soziale Arbeit und die Leitlinien des Sozialpädagogik Bachelor.

Sozialpädagogik & -management (B.A.)

Wähle deine Studienform:

Vollzeit berufsbegleitend

  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Studiendauer: 6 Semester / verkürzt mit Ausbildungsabschluss
  • Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Lehrveranstaltungen: i.d.R. 4 Tage pro Woche
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Hier bewerben


Du willst mit Menschen arbeiten und die Welt ein kleines bisschen besser machen? Egal ob im Bereich der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder im Sozialmanagement: Mit deinem Bachelorabschluss stehen dir alle Türen offen.

Der Studiengang "Sozialpädagogik & -management" ist mit seinem Profil in Sachsen einmalig. Hier wirst du nicht nur auf eine spätere sozialpädagogische Tätigkeit vorbereitet, sondern die Studieninhalte sind insbesondere auch auf das Einsatzfeld künftiger Leiter*innen von Einrichtungen des Sozialwesens ausgerichtet. So bist du schon nach Deinem Bachelorabschluss für führende Positionen im sozialen Bereich bestens qualifiziert.

Du hast schon eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in? Dann kannst du das komplette erste Studienjahr überspringen und dich in nur 4 Semestern zum staatlich anerkannten Sozialpädagogen / zur staatlich anerkannten Sozialpädagogin weiterqualifizieren.

Hier Infomaterial anfragen


 

Das Wichtigste im Überblick

Die Studieninhalte

Änderungen im Zeitplan sind vorbehalten.

Unsere Studienberatung und unsere Professor*innen beraten dich natürlich auch gern persönlich und beantworten dir alle deine Fragen zu den Studienhalten des Sozialpädagogik Studiums in Dresden.

Deine Praxisphasen

In das Studium Sozialpädagogik und Management sind zwei Praktika integriert. Das erste Praktikum (7 Wochen) wird in sozialen Arbeitsfeldern stattfinden - – typischen Einsatzorten für Studierende im Sozialpädagogik Studium Dresden oder im Bereich Soziale Arbeit Dresden. Im zweiten Praktikum (13 Wochen)  können wahlweise Inhalte aus dem Bereich „Sozialmanagement“ oder aus sozialen Arbeitsfeldern in der Praxis erprobt und vertieft werden.

Dein Abschluss und deine beruflichen Perspektiven

Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums erwirbst du den international anerkannten Bachelor of Arts in „Sozialpädagogik und –management“ sowie den Titel “Staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in.“

Die Berufsperspektiven für Absolvent*innen des Studienganges Sozialpädagogik und -management (B. A.) sind vielfältig. Arbeitsfelder finden
sich z. B. in:

  • Beratung, Prävention, Rehabilitation & Bildung & Kultur
  • Diversitätssensible & interkulturelle Arbeit
  • Kinder- & Jugendhilfe (ambulant, teilstationär, stationär)
  • Schulsozialarbeit
  • Menschen mit Beeinträchtigungen/Eingliederungshilfe
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Soziale Arbeit in der Justiz
  • Gesundheit & Krankheit
  • Mädchen- und Frauenarbeit
  • alternde Gesellschaft

Sozialpädagog*innen sind in Dresden und bundesweit in öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Einrichtungen beschäftigt. Zudem eröffnen sich aufgrund des Zusammenwirkens von sozialpädagogischen Kompetenzen und Managementfunktionen Möglichkeiten für die Arbeit in Leitungspositionen z. B. in Kindertagesstätten.

Die Studiendauer und Möglichkeit zur Verkürzung mit Deiner Ausbildung

Die Studiendauer im Sozialpädagogik und Management Studium beträgt regulär 6 Semester (3 Jahre).

Besitzen Bewerber*innen bereits eine pädagogische Vorbildung aus einer Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in werden diese Vorkenntnisse für das erste Studienjahr anerkannt. Die Einstufung erfolgt in das 3. Fachsemester – somit verkürzt sich die Studiendauer auf 4 Semester (2 Jahre).

Mehr zum Anrechnungsverfahren

Die Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten

Als private Hochschule für Sozialpädagogik in Dresden bieten wir dir viele Vorteile und Services vom ersten Interesse an einem Studienplatz an unserer Hochschule bis zu deinem Abschluss - und darüber hinaus. Du bist bei uns nicht einfach nur eine anonyme Matrikelnummer, sondern wir begleiten dich individuell, zielgerichtet und fördernd auf deinem Weg durch das Sozialpädagogik und Management Studium. Um dir diese hochwertige Studienqualität bieten zu können, müssen wir Studiengebühren erheben.
Die konkreten Gebühren unterscheiden sich je nach Studienform, Zahlungsweise und Anrechnungsmöglichkeiten. Die genauen Konditionen zu den Studiengebühren findest du im Infomaterial des jeweiligen Studiengangs.

Natürlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Sozialpädagogik Studium finanzieren kannst. Einen ersten Überblick zu Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier. Gern schauen wir uns mit dir gemeinsam deine individuelle Situation an und finden gemeinsam Lösungen zur Finanzierung deines Traumstudiums!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

 

Die Studienvoraussetzungen und deine Bewerbung

Du willst direkt loslegen? Bewerben kannst du dich jederzeit hier.

Für die Zulassung zum NC-freien Studiengang Sozialpädagogik & -management Bachelor of Arts (B. A.) brauchst du entweder

  • die allgemeine Hochschulreife oder
  • die Fachhochschulreife oder
  • die fachgebundene Hochschulreife (im Bereich Soziales o.Ä.).

Alternativ hast du auch als ausgebildete*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in die Berechtigung zum Studium. Hier findest du mehr Infos zum Studieren ohne Abitur.

Alles Weitere zum Bewerbungsablauf findest du hier.

Warum solltest Du Sozialpädagogik & -management an der FHD studieren?

Der Traumjob:

Ein Studium in Sozialpädagogik & -management eröffnet dir ein äußerst erfüllendes und sinnvolles Arbeitsfeld. Du kannst Menschen helfen und sie unterstützen, egal ob Kinder, Jugendliche oder ältere Menschen.

Die Kombi:

Während du an anderen Hochschulen nur Sozialpädagogik studieren kannst, bekommst du bei uns Sozialmanagement on top! So bist du mit deinem Bachelorabschluss schon für Leitungs- und Führungspositionen im sozialen Bereich qualifiziert.

Der Abschluss:

An unserer staatlich anerkannten Fachhochschule erwirbst du bei Abschluss deines Studiums neben dem international anerkannten Bachelor of Arts auch den Abschluss als staatlich anerkannte Sozialpädagogin / staatlich anerkannter Sozialpädagoge.

Die Praxisnähe:

Die Studieninhalte im Sozialpädagogik und Management Studium sind konkret auf die Berufspraxis ausgelegt. Du lernst anhand von Projekten statt durch bloße Theorie. 

In zwei im Studium integrierten Praktika kannst du dich ausprobieren und wertvolle Berufserfahrung sammeln – sei es in Einrichtungen der Sozialen Arbeit Dresden oder im Kontext des Studiengangs Sozialpädagogik und Management mit Fokus auf Sozialmanagement.

Die Berufsaussichten:

Der Bedarf an Fachkräften im sozialen Bereich ist hoch und wird in Zukunft weiter wachsen. Du bist mit deinem Studienabschluss breit aufgestellt und in allen Arbeitsfeldern der Sozialpädagogik und der Sozialen Arbeit äußerst gefragt.

Mit Erfolg zum Studienabschluss: Das sagen unsere Alumni

Unsere Partnerhochschulen weltweit

You want to gain experience abroad during your studies? At FHD you have the opportunity to spend a semester abroad at one of our partner universities in a country of your choice. Our International Office is also there for you when it comes to work & travel, au pair or internship abroad. Your adventure abroad is already waiting for you!

Immer für dich da: Unsere Studienberatung

Du hast Fragen und möchtest gern mehr zum Studium an der FHD erfahren? Wir stehen dir jederzeit gern beratend zur Seite!

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.