Fachhochschule Dresden ermöglicht Studium in Annaberg-Buchholz: Kooperation mit der Großen Kreisstadt besiegelt!
Zwei Bachelor-Studiengänge der Fachhochschule Dresden starten ab Herbst 2022 in Annaberg-Buchholz
Zwei Bachelor-Studiengänge der Fachhochschule Dresden starten ab Herbst 2022 in Annaberg-Buchholz
Wissenschaftsrat legitimiert private Hochschule für weitere 5 Jahre! Seit dem 29.10.2021 ist es amtlich: Im Verfahren der institutionellen Akkreditierung wird der Fachhochschule Dresden erneut „Hochschulförmigkeit“ attestiert.
Moderne Forschung kann nicht nur regional oder national gedacht werden. Die internationale Vernetzung von Hochschulen trägt dazu bei, aktuelle Forschungsthemen zu identifizieren und zu bearbeiten sowie in internationalen Communities eine Reichweitenerhöhung aktueller Befunde zu erzielen. Internationale Hochschulkooperationen unterstützen zudem wissenschaftliche Erfahrungsaustausche, Netzwerkbildung, Ideenentwicklung und Kooperationsanbahnungen für zukünftige Vorhaben.
Der Dresdner Oberbürgermeister, Dirk Hilbert, besuchte am 27. Mai 2021 den Campus der Fachhochschule Dresden – University of Applied Sciences (FHD) am Straßburger Platz, um eine mögliche Zusammenarbeit der Stadt Dresden mit der FHD im Bereich der Virtual Reality auszuloten. Anlass des Besuches war die erneute Auszeichnung eines Alumni der FHD als beste Bachelorarbeit mit dem Dresden Excellence Award der Landeshauptstadt Dresden (https://www.dresden.de/excellenceaward). Der aktuelle Preisträger Vincent Schiller entwickelte im Rahmen seiner Bachelorarbeit mit ‚ENC#YPTED‘ das erste frei zugängliche Unity-Programmierlernspiel mit dem Ziel, ein positives Lernerlebnis bei der Aneignung von Programmierfertigkeiten zu schaffen, indem Lernende in eine Spielwelt eintauchen.
Designstudent*innen der Fachhochschule Dresden und Ecosign aus Köln widmen sich gemeinsam einer wichtigen Frage: Darf ein politisches System Design nutzen und wie weit darf es inszenieren?