Skip Navigation
Jetzt bewerbenInfomaterial anfordernBeratungstermin vereinbaren

Studienfahrt nach Budapest

Im Sommer diesen Jahres besuchten Studierende unseres Studienganges Sozialpädagogik & -management (B.A.) gemeinsam mit Prof. Dr. Alexandra Geisler im Rahmen des DAAD Projektes 3hoch3 die Partnerhochschulen in Budapest.

Das DAAD Projekt 3hoch3 der Fachhochschule Dresden (FHD) findet in Kooperation mit der John Wesley Hochschule sowie der Jüdischen Universität in Budapest statt.

Während der Studienreise 2023 hatten die Studierenden die Möglichkeit, sich mit dem Rektor Dr. Gábor Iványi der John Wesley Hochschule und Lehrenden über die allgemeine Situation in Ungarn sowie die Problemlagen der Adressat*innengruppen der Sozialen Arbeit auszutauschen. Ferner durften sie die Jüdische Universität sowie die Synagoge im Haus besuchen und Prof. Dr. Zoltan Haberman - Studiengangsleiter des Bereichs Soziale Arbeit - gab ihnen einen geschichtlichen Überblick über die jüdische Gemeinschaft in Ungarn sowie die Geschichte der Universität. Das Holocoust Memorial Budapest hat diese Informationen im Nachgang noch einmal nachdrücklich vertieft. 

Außerdem nutzten sie die Möglichkeit, Projekte vor Ort zu besuchen und sich mit Sozialarbeiter*innen direkt auszutauschen.

Auf dem Programm standen u.a.:

  • ein niedrigschwelliges Obdachlosenzentrum
  • ein Krankenhaus/Hospiz für wohnungslose Menschen
  • eine Einrichtung der Frühpädagogik
  • ein Stadtteilzentrum
  • ein Projekt der Aidshilfe sowie für Sexarbeiter*innen
  • eine geschlossene Unterbringung für junge Frauen mit angegliederter Untersuchungshaft

 

Wir danken den Partnerhochschulen und Projekten für den Austausch mit unseren Studierenden!

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.