Skip Navigation
Jetzt bewerben Infomaterial anfordern Beratungstermin vereinbaren

Kreativität trifft Minimalismus: Studierende präsentieren ihre Games!

Im Modul „Interaktive Medien“, unter der Leitung von Prof. Dr. Marius Brade, haben Studierende des Studiengangs Digital Media Design (ehemals Medieninformatik & Mediendesign) die Chance, ihre kreativen Ideen in spielbare Erlebnisse umzusetzen.

Das Semester begann mit einem Game Jam zum Thema „Minimalismus“. Nach der ersten kreativen Phase ging es weiter mit der Verfeinerung der Konzepte, dem Testen von Prototypen und der Beobachtung, wie neue Spieler*innen mit den entwickelten Spielen interagieren. Dabei stand die Herausforderung im Fokus, ein Spiel mit klarer, minimalistischer Gestaltung zu erschaffen, das dennoch fesselt und herausfordert.

Im Februar war es dann soweit: Die Studierenden präsentierten ihre finalen Projekte! In spannenden Präsentationen erklärten sie ihre Design-Entscheidungen, teilten ihre Learnings und reflektierten über die Herausforderungen, die sie während des Entwicklungsprozesses gemeistert haben.

Von der Entscheidung, welche Features ins Spiel integriert werden, bis hin zur Umsetzung und Optimierung – all diese Aspekte mussten berücksichtigt werden, um ein gelungenes Spielerlebnis zu schaffen.

Unter den beeindruckenden Projekten befinden sich unter anderem „Caveman Hits Giraffe in a Car“ Link und „Sheep 'n Shapes“ Link, die die Kreativität und Innovationskraft der Studierenden eindrucksvoll widerspiegeln.

Ein großes Lob an alle Beteiligten für ihre fantastischen und kreativen Ideen! 

Ansprechpartner des Moduls

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.