Wie fühlen sich die Gründer*innen, wenn sie im TV-Format "Die Höhle der Löwen" vor die Fachjury treten und ihre Ideen in einem Pitch präsentieren dürfen? Diese Erfahrung durften unsere Studierenden der Studiengänge Business Administration, Digital Media Design sowie Grafikdesign für Screen- & Printmedia im Rahmen des Moduls „Studiengangübergreifendes Projekt“ machen. Ihre innovativen und kreativen Geschäftsideen präsentierten die interdisziplinären Teams in 90-sekündigen Pitches am 28. Mai vor der Jury und dem Publikum.
Die Jury
Die Jury, bestehend aus Katja Bauer (Start-Up, Growth & Interim Management), Stefan Urlberger (CEO swp software systems) und Martin Schatz (Geschäftsführer DER IMMO TIP GmbH) zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der Teams. Neben Fragen zu Zielgruppen, Markteintrittsstrategien, Finanzierung und Wettbewerb gaben die Jurymitglieder den Studierenden wertvolle Tipps und konstruktives Feedback für die Weiterentwicklung ihrer Ideen.
Begleitet und gecoacht wurden die Teams von Prof. Dr.-Ing. Marius Brade, Yvonne Horn (Quilmo), Prof. Martina Jess und Peter Wöckel, Pitch Trainer und Innovationsberater. Besonders motivierende Worte fand Peter Wöckel nach dem Event:
„Es war echt schön zu sehen, wie in so kurzer Zeit so tolle Ergebnisse entstehen konnten. Das macht Mut, dass es tolle Gründer*innen an der FHD geben kann.“
Gründungsberatung an der FHD
Vor dem Hintergrund der Veranstaltung hat sich Gründungsberater Otto Maurer vorgestellt. Er bietet individuelle Beratungsgespräche von der ersten Idee bis hin zur Beantwortung von detaillierten Fragen an.
Das Modul „Studiengangübergreifendes Projekt“ zeigt einmal mehr, wie wichtig interdisziplinäres Arbeiten und praxisnahe Projektphasen im Studium sind. Wir gratulieren allen teilnehmenden Teams zu ihren großartigen Ideen und bedanken uns bei der Jury sowie den Coaches für ihr wertvolles Feedback und ihre Unterstützung!