Skip Navigation
Jetzt bewerben Infomaterial anfordern Beratungstermin vereinbaren

Die "Höhle der Löwen" der Fachhochschule Dresden – Studierende pitchen ihre Start-Up-Ideen

Wie fühlen sich die Gründer*innen, wenn sie im TV-Format "Die Höhle der Löwen" vor die Fachjury treten und ihre Ideen in einem Pitch präsentieren dürfen? Diese Erfahrung durften unsere Studierenden der Studiengänge Business Administration, Digital Media Design sowie Grafikdesign für Screen- & Printmedia im Rahmen des Moduls „Studiengangübergreifendes Projekt“ machen. Ihre innovativen und kreativen Geschäftsideen präsentierten die interdisziplinären Teams in 90-sekündigen Pitches am 28. Mai vor der Jury und dem Publikum.

Die Jury

Die Jury, bestehend aus Katja Bauer (Start-Up, Growth & Interim Management), Stefan Urlberger (CEO swp software systems) und Martin Schatz (Geschäftsführer DER IMMO TIP GmbH) zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der Teams. Neben Fragen zu Zielgruppen, Markteintrittsstrategien, Finanzierung und Wettbewerb gaben die Jurymitglieder den Studierenden wertvolle Tipps und konstruktives Feedback für die Weiterentwicklung ihrer Ideen.

Begleitet und gecoacht wurden die Teams von Prof. Dr.-Ing. Marius Brade, Yvonne Horn (Quilmo), Prof. Martina Jess und Peter Wöckel, Pitch Trainer und Innovationsberater. Besonders motivierende Worte fand Peter Wöckel nach dem Event:

„Es war echt schön zu sehen, wie in so kurzer Zeit so tolle Ergebnisse entstehen konnten. Das macht Mut, dass es tolle Gründer*innen an der FHD geben kann.“

Gründungsberatung an der FHD

Vor dem Hintergrund der Veranstaltung hat sich Gründungsberater Otto Maurer vorgestellt. Er bietet individuelle Beratungsgespräche von der ersten Idee bis hin zur Beantwortung von detaillierten Fragen an.

Das Modul „Studiengangübergreifendes Projekt“ zeigt einmal mehr, wie wichtig interdisziplinäres Arbeiten und praxisnahe Projektphasen im Studium sind. Wir gratulieren allen teilnehmenden Teams zu ihren großartigen Ideen und bedanken uns bei der Jury sowie den Coaches für ihr wertvolles Feedback und ihre Unterstützung!

Die Ideen im Überblick

Rebite

Lebensmittel retten leicht gemacht: Mit der Rebite-App lassen sich reduzierte Lebensmittel in Supermärkten direkt über die App entdecken und bestellen. Zusätzlich liefert Rebite passende Rezeptideen für die geretteten Produkte und macht so nachhaltiges Einkaufen einfach und alltagstauglich.

BalancePlus

Mehr Wohlbefinden im Arbeitsalltag: BalancePlus misst via Wearable das Stresslevel der Mitarbeitenden und liefert Unternehmen anonymisierte Auswertungen. So können Burn-out-Risiken frühzeitig erkannt und gezielt Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld entwickelt werden.

ReServe

Lebensmittelverschwendung war gestern: Mit ReServe einfach QR-Codes auf Lebensmitteln scannen und den Kühlschrank digital organisieren. Die App schlägt kreative Rezeptideen mit den vorhandenen Zutaten vor – motiviert vom kleinen Eichhörnchen-Charakter, der Tipps zum Lebensmittelretten gibt.

Clozify

Chaos im Kleiderschrank? Nicht mit Clozify! Die App scannt deine Kleidung und erstellt daraus smarte Outfit-Vorschläge. So behältst du den Überblick, kombinierst neu und setzt ein Zeichen gegen Fast Fashion – für einen bewussteren Kleiderkonsum.

Stylesphere

Die Ankleidekabine der Zukunft: Mit Stylesphere kannst du deine Wunsch-Outfits virtuell anprobieren. Der Screen scannt deinen Körper und zeigt dir in Echtzeit, wie verschiedene Kleidungsstücke an dir aussehen – digital, schnell und nachhaltig.

ACT NOW

Feministische und aktivistische Events auf einen Blick: ACT NOW vernetzt Veranstaltungen rund um Klimaschutz, Antirassismus und soziale Gerechtigkeit in deiner Nähe. Die App informiert, inspiriert und bringt Gleichgesinnte zusammen.

Know Your Worth

Was ist deine Kreativarbeit wert? Know Your Worth hilft Künstler*innen und Designer*innen bei der Preisfindung für ihre Werke. Mit Kalkulationstools, Preisvergleichen und branchenspezifischen Vorschlägen unterstützt die App faire und realistische Honorargestaltung.

Nuvio

Natur entdecken und spielerisch lernen: Nuvio ist eine App für Kinder, die sie motiviert, Tiere und Pflanzen in ihrer Umgebung zu fotografieren und Sammlungen anzulegen. Ein Abenteuer, das den Blick für die Umwelt schärft und die Neugier fördert.

NoA – Dein Notfallassistent

NoA ist eine App, die im Ernstfall Leben retten kann. Sie bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Notfallsituationen. Dank ihres klaren, intuitiven Designs wissen Nutzer*innen sofort, was zu tun ist – schnell, verständlich und zuverlässig.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.