Der Andrang bei der Ausbildungsmesse im Berufsschulzentrum Pirna am 09. September war in diesem Jahr besonders groß. Sowohl der Ausstellerzuwachs als auch das positive Echo der Besucher waren bemerkenswert. Dies konnten wir auch an dem von uns optimierten Messestand der DEHOGA erfahren, der dem Anspruch an Kreativität und Interaktivität gerecht wurde. Der Messestand, der die verschiedenen Funktionsbereiche wie Bar, Restaurant oder Küche eines Hotels erlebbar macht, war stets mit einer hohen Zahl an potenziellen Auszubildenden gefüllt.
Die Besonderheit des Messestands ist neben der Vermittlung von Informationen über mögliche Ausbildungsberufe, der hohe Erlebnischarakter. Dazu gehörten neben den erwähnten Bereichen, die zum Mitmachen animierten (selbst kochen, Getränke mixen, Falttechniken lernen etc.) auch ein DJ, der für die angemessene Stimmung sorgte. Zusätzliche Highlights waren eine Fotowand, ein Imagefilm und eine von der FHD initiierte Virtual-Reality-Station. Hier konnten verschiedene Bereiche aus der Hotellerie immersiv erlebt werden (bspw. ein Küchenszenario, bei dem Schnitttechniken ausprobiert werden können). Zudem wurde eine Playstation 5 verlost, wobei der Gewinner zum Ende der Veranstaltung ermittelt wurde.
Da die Besucher des Messestands einen Onlinefragebogen mittels attraktiv gestalteter QR-Codes ausfüllen konnten, war eine Evaluation des Messestands in Echtzeit möglich (über 200 ausgefüllte Fragebögen). Die Ergebnisse zeigen durchweg hohe Zufriedenheitswerte: die Gesamtbewertung des Messestands ergab die Schulnote 1; zudem wurde dem Hotelpersonal am Stand eine hohe Kompetenz und Freundlichkeit attestiert; schließlich sprechen die hohe Zahl an positiven Zuschreibungen wie erlebnisreich, nützlich und informativ für eine gute Umsetzung der Konzeptidee. Unser Projektziel wurde somit erreicht: Der Messestand weckte erfolgreich das Interesse potenzieller Nachwuchskräfte für die Hotellerie und Gastronomie.