Praxisnah studieren heißt bei uns an der FHD auch, dass man nicht immer nur im Unterricht in der Hochschule lernt, sondern auch durch Exkursionen zu Unternehmen in der Region. So erhalten unsere Studierenden Einblicke in den Arbeitsmarkt in Sachsen, knüpfen Kontakte zu Arbeitgebern und lernen, wie sie ihr Wissen und Können im Beruf einsetzen können.
Das Studium in Business Administration an der FHD beinhaltet zwei Logistikmodule. Um Produktionsprozesse besser verstehen und nachvollziehen zu können, haben unsere Studierenden das Transformatorenwerk von Siemens in Dresden besucht - und so auch gleich spannende Kontakte geknüpft.
Mit rund 86.000 Mitarbeitenden und 125 Standorten in Deutschland ist Siemens einer der größten privaten Arbeitgeber und eines der führenden Technologieunternehmen Deutschlands.

Exkursionen
Exkursion zu Siemens
Exkursion & Workshop Fraunhofer IWS
Technische Innovationen B2B-Kunden begreifbar zu machen und deren Potenziale zu vermitteln, ist eine stetige Herausforderung in Marketing, Unternehmenskommunikation und Innovationsmanagement. Um hier in die Praxis noch tiefer einzutauchen, waren unsere Studierenden aus den Studiengängen Business Administration und Tourismus & Event Management mit Prof. Schmiedgen im Januar beim Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS zu Gast. Markus Forytta, Leiter Unternehmenskommunikation, und Thomas Theling, Industrial Designer, zeigten uns, wie sie diese Herausforderung lösen, welche Akteure involviert sind und welche Messeexponate in der Vergangenheit für besonderes Aufsehen sorgten. Zudem wurde die Strategie hinter dem Corporate Product Design von Fraunhofer erklärt. Das Lasertechnikum – eine Anlage, in der Lasertechniken erforscht und getestet werden – wurde auch besichtigt. Danach entwickelten die Studierenden selbst in einem Workshop Konzepte für einen Messestand, inklusive Demonstratoren und deren Inszenierung. Dabei ging es insbesondere darum, den Nutzen für die Zielgruppen verständlich zu übersetzen. Nach der Präsentation der Ergebnisse gab es noch essentielle Hinweise auf Basis praktischer Erfahrungen.
Exkursion zu VW
Die Volkswagen Sachsen GmbH ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und ein Innovationstreiber für den Automobilbau. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt Volkswagen Sachsen zu den größten und umsatzstärksten Unternehmen Sachsens.
Unser Studiengang Business Administration ist u.a. auf Digital Business ausgerichtet. Deshalb ist es für die Studierenden besonders spannend zu sehen, wie innovative Gadgets, wie VR-Brillen und VR Erlebnisse von Unternehmen genutzt werden. Das haben sich unsere Studierenden bei ihrem Besuch der Gläsernen Manufaktur am Straßburger Platz - direkt gegenüber von unserem Campusgebäude - einmal genauer angeschaut und selbst ausprobiert. Bei einem Rundgang über die 83 000 m² große Ausstellungs- und Fertiggungsfläche erhielten sie einen umfassenden Überblick über Produktionsthemen, innovative Produkte und die Zukunft der Mobilität.