Skip Navigation
Jetzt bewerbenInfomaterial anfordernBeratungstermin vereinbaren

Studienprojekte

Was macht man so Spannendes im Studium? Hier kannst Du in den aktuellen Projekten unserer Studierenden aus dem Studiengang Tourismus & Event Management stöbern.

Bedarfsanalyse und Nutzungskonzept für Sächsische Schlösser

Customer-Journey-Analysen von beeinträchtigten Tourist*innen

Für Tourist*innen mit besonderen Zugangsbedürfnissen sind aktuell nicht genügend Dienstleistungen vorhanden. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage wird in den kommenden Jahren noch größer werden. Tourismusanbieter sollten Kund*innen mit speziellen Anforderungen und Erwartungen die nötige Aufmerksamkeit schenken und auf die sich ändernden Kundenanforderungen reagieren können. Dafür muss in Zukunft eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung im Bereich des barrierefreien Tourismus gewährleistet werden. Um zu diesem Ziel beizutragen, wurde im Rahmen des EU-finanzierten Projekts „IN-TOUR“ ein studentisches Projekt initiiert. Unsere Studierenden haben dazu eine Customer Journey-Analyse für ein spezifisches Segment durchgeführt, wobei zusätzlich eine empirische Erhebung von Expert*innen durchgeführt wurde. Als Resultat konnten für jede beeinträchtigte Zielgruppe spezifische Anforderungen hinsichtlich Kompetenzen, Wissen, Prozessen und Ausstattung identifiziert werden, sodass ein qualitativ hochwertiges Reiseerlebnis sichergestellt werden kann. Diese fundierten Ergebnisse fließen in die Entwicklung der Curricula sowohl für Inclusive Tourism Manager als auch Frontline Staff ein.

Entwicklung nachhaltiger, innovativer Tourismusprodukte

Entwicklung eines Index zur Erfassung des touristischen Images als Arbeitgeber


Das Fachkräftedefizit ist eine der zentralen Herausforderungen der Tourismusbranche. Über das Ausmaß dieses Problems liegen in einzelnen Sektoren statistische Daten insbesondere auch zu den Ursachen vor,  wobei das Image des Tourismus als Arbeitgeber eine große Rolle spielt. Um die langfristige Entwicklung des touristischen Images zu messen, bedarf es eines geeigneten Messinstruments. Ziel des Forschungsprojekts "TourageX" war es daher, die wesentlichen Elemente des touristischen Images zu identifizieren und geeignete Teilindikatoren zu finden. Als Projektergebnis liegt der Tourismusforschung nun ein valides Instrument zur Messung des touristischen Images als Arbeitgeber vor, wobei jeder Imagebereich nachvollzogen werden kann, um Optimierungen vorzunehmen.

Benchmarking des Innenstadtmanagements von Magic Cities

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.