Skip Navigation
Jetzt bewerbenInfomaterial anfordernBeratungstermin vereinbaren

DEIN BERUFSBEGLEITENDES BUSINESS ADMINISTRATION STUDIUM IN DRESDEN


Wähle Deine Studienform:

Vollzeit berufsbegleitend

  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Studiendauer: 8 Semester / verkürzt mit Ausbildungsabschluss
  • Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Lehrveranstaltungen: montags und mittwochs abends

Hier bewerben


 

Schwerpunkte: Digital Business, Entrepreneurship & International Management

Wirtschaftliche Themen und Megatrends wie Digitalisierung, Globalisierung und Konnektivität wecken Deine Leidenschaft? Du hast Freude an unternehmerischem Denken und begeisterst Dich für Marketing, Finanzen und innovative und tragfähige Geschäftsideen? Dann bist Du hier genau richtig: Studiere das neue BWL an der Fachhochschule Dresden! Dieser Bachelorstudiengang eröffnet Dir Jobperspektiven und Karrierechancen im Management aller möglichen Branchen und Unternehmen weltweit.

 

Einblick in das Studium Business Administration

Warum Business Administration an der FHD?

Deine Karriereperspektiven:

Betriebswirtschaft ist branchenunabhängig und zukunftssicher. Egal ob Finanzwesen, nachhaltiges Start Up oder eigenes Business: Mit Business Administration kannst Du Deine Ideen verwirklichen.

Immer up to date:

An der FHD bist Du am Puls der Zeit. Neue Marktentwicklungen fließen zügig in die Lehre ein. So sind thematische Schwerpunkte in Deinem Studium u.a. Business Intelligence, Digital Business, Gamification oder Virtual Reality for Business.

Theorie und Praxis eng verzahnt

Deine Erfahrungen aus Deinem beruflichen Alltag fließen gezielt in das Studium ein. Im Rahmen von Praxisreflexionen besprecht ihr in der Studiengruppe gemeinsam mit dem Dozent*innen aktuelle Themen und erarbeitet Lösungsansätze, die in der Praxis funktionieren!

Höchste Lehrqualität:

Im Vergleich aller betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengänge an deutschen Hochschulen erhielt der Studiengang Business Administration an der FHD  Spitzenbewertungen im CHE-Ranking.

Das Wichtigste im Überblick

Studiengangsprofil

Vor dem Hintergrund der Digitalen Transformation müssen sich etablierte Unternehmen zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit immer rasanter weiterentwickeln. Junge Unternehmen entern mit neuen Geschäftsmodellen die Märkte. Ganze Branchen sind im Umbruch. In einer digitalisierten Wirtschaft braucht es daher Führungspersönlichkeiten, die komplexe Zusammenhänge erfassen und disziplinübergreifende, disruptive sowie nachhaltige Lösungen erarbeiten. Im Bachelor of Arts (B. A.) Business Administration bilden wir Dich mit ausgezeichneter, betriebswirtschaftlicher Kompetenz aus und bieten Dir damit Möglichkeiten, Dich zum / zur proaktiven Entscheider*in mit Unternehmergeist zu entwickeln.

Du erwirbst im Studiengang Business Administration zu Beginn wirtschaftswissenschaftliches Basiswissen, das anwendungsorientiert mit engem Praxisbezug vermittelt wird. Darauf aufbauend wird das grundlegende Know-how um funktionelle Aspekte der Betriebswirtschaftslehre erweitert, von Supply Chain Management bis Marketing, sowie Teilbereiche der Wertumlaufssphäre wie Investition, Finanzierung und Controlling. Die erlernten Kernkompetenzen knüpfen an aktuelle Trends an und werden durch Methoden sowie Tools aus Wissenschaft und Praxis gefestigt. Gastvorträge und Exkursionen dienen zur Reflexion des Wissens und helfen Kontakte zur Wirtschaft herzustellen. An der FH Dresden lehren ausschließlich Professor*innen und Dozent*innen mit einschlägiger Praxiserfahrung. Durch kleine Studiengruppen und den Austausch mit den Lehrenden auf Augenhöhe wird die individuelle Förderung verstärkt.

Ergänzend erlangst Du Schlüsselqualifikationen z. B. in Business English sowie moderne Analysemethoden und Sozialkompetenzen. In fachübergreifenden Projekten und Modulen werden Inhalte anderer Disziplinen wie z. B. Informatik und Design einbezogen. Zur individuellen Profilbildung wird das Studium durch Wahlpflichtbereiche komplettiert.

Studieninhalte

Du willst es genauer wissen? Den detaillierteren Studienablaufplan findest Du hier.
Unsere Studienberatung und unsere Professor*innen beraten Dich natürlich auch gern persönlich und beantworten Dir alle Deine Fragen zu den Studienhalten.

Methoden

In der Lehre kommen moderne Ansätze und Methoden aus der Praxis zum Einsatz und werden direkt trainiert:

  • Design Thinking
  • Business Model Generation
  • Rapid Prototyping
  • Data Driven Marketing
  • SEO & SEA
  • Social Media Marketing & Influencer Marketing
  • Lead Management & Customer Journey
  • Persona
  • Stakeholder Mapping
  • Bootstrapping & Lean Startup
  • Crowdsourcing & Crowdfunding
  • Agile Management, Holocracy & Scrum
  • Big Data, Internet of Things & Artificial Intelligence
  • AR, VR, Wearables & Mobile Applications

u. v. m.

Abschluss und berufliche Perspektiven

Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums erwirbst Du den international anerkannten Bachelor of Arts Business Administration (B. A.). Mit diesem Abschluss bist Du bestens für die künftigen Herausforderungen in Führungspositionen ausgebildet und in der Lage, Unternehmen pro-aktiv auf internationalem Niveau strategisch weiterzuentwickeln. Du arbeitest als betriebswirtschaftlicher Allrounder mit individueller Kernexpertise und der Fähigkeit, unterschiedliche Disziplinen mit Blick auf die Unternehmensziele zu verknüpfen. So steigerst Du den ökonomischen Erfolg nachhaltig.

Unsere Absolvent*innen nehmen u. a. Funktionen ein als:

  • Marketingmanager*in
  • Controller*in
  • Business Analyst*in
  • Business Developer*in
  • Innovation Manager*in
  • Logistikmanager*in
  • Personalmanager*in
  • Projektmanager*in
  • Finanzplaner*in
  • Unternehmensberater*in
  • Unternehmensgründer*in
  • u. v. a.

Das hohe Qualifikationsniveau mit Schwerpunkt auf Digital Business & Entrepreneurship sowie das praxisorientierte Profil des Bachelor of Arts (B. A.) in Business Administration eröffnet Dir die Chance, unmittelbar als Führungsnachwuchs sowie Fachexpert*in in Unternehmen einzusteigen, selbst zu gründen oder weiterführende Master-Studiengänge anzutreten.

Studiengebühren und Finanzierung

Als private Hochschule bieten wir Dir viele Vorteile. Um Dir diese hochwertige Studienqualität bieten zu können, müssen wir Studiengebühren erheben. Denn als private Hochschule wird die FHD nicht durch öffentliche Mittel gestützt, sondern muss sich komplett selbst finanzieren.

Alles Wichtige zu Studiengebühren und Finanzierung findest Du hier.

Gern schauen wir uns Deine individuelle Situation an und finden gemeinsam Lösungen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Studienvoraussetzungen und Bewerbung

Du willst direkt loslegen? Bewerben kannst Du Dich jederzeit hier.

Für die Zulassung zum NC-freien Studiengang Business Administration Bachelor of Arts (B. A.)  brauchst Du entweder

  • die allgemeine Hochschulreife oder
  • die Fachhochschulreife oder
  • die fachgebundene Hochschulreife (im Bereich Wirtschaft o.Ä.).

Alternativ gibt es weitere Hochschulzugangswege, die Du hier zusammengefasst findest: Studieren ohne Abitur

Wenn Du bereits eine kaufmännische Ausbildung oder einen Abschluss als Betriebswirt*in / Fachwirt*in hast, ist eine Verkürzung der Studiendauer möglich.

Im berufsbegleitenden Studiengang wird in der Regel eine Berufstätigkeit im studiengangsrelevanten Bereich vorausgesetzt. In jedem Fachsemester, das ein Praxisreflexionsmodul umfasst, muss eine entsprechende Berufstätigkeit (oder ein Praktikum) im Umfang von mindestens 30 Stunden pro Credit Point des Praxisreflexionsmoduls nachgewiesen werden.

Wir prüfen Deinen Fall individuell und beraten Dich gern.

Alles Weitere zum Bewerbungsablauf findest du hier.

Projekt- und Praktikumspartner*innen für Dein Studium Business Administration

Der Studiengang Business Administration verfügt über ein umfangreiches Kooperationsnetzwerk mit Partner*innen aus Wirtschaft, Kultur und Forschung. Wir lehren und forschen praxisorientiert, interdisziplinär und beziehen Erfahrungen unserer Projektpartner*innen in unsere Lehre ein. Auf diese Weise garantieren wir unseren Studierenden den aktuellen Praxisbezug der Lehre sowie einen hohen wissenschaftlichen Anspruch.

Unsere Partnerhochschulen weltweit

Du willst während Deines Studiums Auslandserfahrung sammeln? An der FHD hast Du die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen in einem Land Deiner Wahl zu absolvieren. Auch beim Thema Work & Travel, Au pair oder Auslandspraktikum ist unser International Office für Dich da. Dein Auslandsabenteuer wartet schon auf Dich!

Wir beraten Dich gern

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.