Risikomanagement für mittelständische Unternehmen
Nach einer kurzen thematsichen Einführung wird im ersten Teil den Teilnehmern ein Beispiel des Aufbaus eines Risikomanagementsystem vorgestellt.
Im zweiten Teil werden die Teilnehmer anhand eines Grundrahmens ein auf Ihre Unternehmenssituation zugeschnittenes Risikomanagementsystem konzipieren.
Inhalte:
- Betriebliches Risikomanagement
- Krisenvermeidung
- Chancen-Wahrnehmung
Methoden:
- Frontalunterricht
- Lehrbeispiele
Kursdaten:
- Teilnehmerzahl: 8 – 20 Teilnehmer
- Termine: - wird noch bekannt gegeben -
- Seminargebühr: - wird noch bekannt gegeben -
- Umfang: 8 UE
- Referent*in: Herr Dr. Peter Kögler
Buchung:
- Kursnummer:
- Hier geht es zum Anmeldeformular!