Organisation und Projektmanagement im Gesundheitswesen
Das Organisations- und Projektmanagement nimmt im Gesundheitswesen einen immer höheren Stellenwert ein. Dazu sollen wesentliche Grundlagen zu wesentlichen Organisationsbegriffe und -theorien vermittelt werden. Zur Umsetzung von Projekten werden verschiedene Werkzeuge des Projektmanagements vermittelt und deren Grenzen und Chancen diskutiert. Die Weiterbildung soll dazu befähigen Arbeitsprozesse und Organisationsstrukturen in verschiedenen sozialen Einrichtungen zu analysieren und bei deren Gestaltung mitzuwirken.
Inhalte:
Die Weiterbildung geht auf folgende Schwerpunkte ein:
- Ausgewählte theoretische Ansätze der Management- und Organisationslehre
- Aspekte der Strukturorganisation (Aufbauorganisation)
- Aspekte der Prozessorganisation (Ablauforganisation)
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektorganisation
- Projektplanung
- Projektdurchführung und -Kontrolle
Methoden:
- Theoretischer Input zum Projektmanagement
- Erarbeitung einer Problemdefinition und Projektskizze;
- Durchführung einer Projektplanung
- Risikomanagement
Kursdaten:
- Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmer
- Termine: - wird noch bekannt gegeben -
- Seminargebühr: - wird noch bekannt gegeben -
- Umfang: 50 UE
- Referent*in: Herr Prof. Dr. Michael Heinrich-Zehm
Buchung:
- Kursnummer:
- Hier geht es zum Anmeldeformular!