Design philosophieren – Workshop
In diesem Workshop soll Philosophie greifbar werden. Wer sich im Design-Studium eher mit Designtheorie im Sinne von Funktionalismusbeschwörung bzw. -kritik oder der Kunst/Design-Debatte herumschlagen durfte, wird hier das eigene philosophische Potenzial entdecken. Designer sind kritische Denker – und genau das macht sie zu fundierten Begründern ihrer eigenen Entwürfe. Doch vor jeder Begründung steht das Fragen, das Herzstück der Philosophie!
Inhalte:
- Einsteigen: Kritik sogenannter „Designphilosophien“ verschiedener Agenturen
- Erproben: skeptisches Denken, Zukunftsfragen, Weltbilder, Ethik, Ästhetik
- Erkennen: wie Philosophie durch die Design-Perspektive gewinnt
- Erfahren: philosophische Methoden fürs Design
- Einmischen: Design- und Technikphilosophie
Methoden:
- Recherche und Auswertung in Kleingruppen
- Dozenteninput, Erfahrungsaustausch, Diskussion
- Literaturempfehlungen fürs Weiterphilosophieren im (Design-)Alltag
Kursdaten:
- Teilnehmerzahl: 5 – 15 Teilnehmer
- Termin: 21.09.2021
- Seminargebühr: 120 €
- Umfang: 8 UE
- Referent*in: Frau Manja Unger-Büttner
Buchung:
- Kursnummer: FHD-GD-10
- Hier geht es zum Anmeldeformular!