
Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft; Studiengangsleiter Business Administration
Prof. Dr.-Ing. Peter Schmiedgen
Kontakt
Campus Straßburger Platz | Raum 121
p.schmiedgen@fh-dresden.eu
Mit Blick auf eine zunehmende wirtschaftliche Globalisierung gehört die Logistikbranche bereits seit einigen Jahren zu einer der wachstumsstärksten Wirtschaftsbranchen. Sowohl bei national, vor allem aber auch bei international agierenden Unternehmen gilt inzwischen branchenübergreifend die Ansicht, dass ein effektives und effizientes Logistikmanagement einen wesentlichen Beitrag zu dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens leistet.
Um den immer komplexer werdenden logistischen Fragestellungen in unternehmensübergreifenden Logistiknetzwerken und -systemen gerecht zu werden, bedarf es gerade in diesem globalisierten, dynamischen Markt, gut ausgebildeter und spezialisierter Fach- und Führungskräfte mit dem entsprechenden Know-how, welches maßgeblich über das allgemeine logistische Grundlagenwissen hinausgeht. So müssen erfolgreiche Logistikerinnen und Logistiker in der Lage sein, technische und wirtschaftliche Probleme zu erkennen und zu beurteilen. Dafür ist neben einem umfangreichen interdisziplinären Fachwissen auch ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen erforderlich.
Der Bachelor of Science (B. Sc.) Logistikmanagement an der privaten staatlich anerkannten Fachhochschule Dresden (FHD) deckt aus diesem Grund nicht nur die wichtigen Teilgebiete Beschaffungs-, Produktions-, Distributions-, Entsorgungs-, Verpackungs- und Gefahrgutlogistik ab, sondern bündelt diese in einem kompakten Angebot, in dessen Mittelpunkt das Denken in Prozessen, Strömen und Netzwerken steht. Dabei wird beachtet, dass die zunehmend räumlich getrennte Arbeitsteilung zu einer verstärkten Vernetzung von Wertschöpfungsprozessen über Unternehmensgrenzen hinweg, mit der Notwendigkeit eines integrativen Supply Chain Managements führt.
Die Inhalte, Konzepte, Methoden und Instrumente des Logistikmanagements werden praxisorientiert vermittelt. In deren Fokus stehen neben fachlichen Inhalten zu Logistiksystemen, -marketing und -controlling auch wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Managementmethoden sowie umfassende rechtliche Kenntnisse des Fachgebietes und dessen Schnittstellen zur Wirtschaft. Darüber hinaus erlangen die Studierenden fundiertes Wissen im
Rechnungswesen und zu Anwendungssystemen in der Logistik. Besonderer Wert wird zudem auf die sprachliche Ausbildung der Studierenden im fachbezogenen “Business English for Logistics Manager” gelegt, die sich über die ersten vier Semester erstreckt.
Das Konzept des Bachelor-Studiengangs wird abgerundet durch Wahlpflichtmodule, in denen Du Deinen Kenntnisstand über die Pflichtveranstaltungen hinaus vertiefst. Mit dem Abschluss des Bachelor of Science (B. Sc.) Logistikmanagement verlassen die Studierenden die Fachhochschule Dresden mit dem nötigen Rüstzeug, um in Industrie und Wirtschaft Fuß zu fassen und den eigenen Karriereweg erfolgreich zu beschreiten.
Der Bachelor-Studiengang ist modular aufgebaut (mit 210 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System – ECTS). Die Regelstudienzeit beträgt 3,5 Jahre (7 Semester) und wird mit dem staatlich anerkannten und internationalen akademischen Grad „Bachelor of Science“ (B. Sc.) abgeschlossen.
Je nach Vorbildung oder Lebenssituation (z. B. Familien mit Kind) kann das Studium als 7-semestrige (Vollzeit) oder 9-semestrige berufsbegleitende Studienvariante gewählt werden. Für Berufspraktiker*innen mit entsprechenden beruflichen Vorqualifikationen ist eine Verkürzung der Studiendauer (berufsbegleitend) auf 6 Semester möglich. Wir beraten Dich gern.
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist elementarer Bestandteil des Studienkonzepts. Der Studiengang Logistikmanagement (B. Sc.) beinhaltet ein obligatorisches Auslandssemester sowie ein 12-wöchiges Praktikum, welches nahtlos an das Auslandssemester anschließt. Das Praktikum kann wahlweise im Inland oder Ausland absolviert werden.
Das Studium beinhaltet eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und beschäftigt sich intensiv mit den unternehmerischen Herausforderungen der Logistikbranche.
Studieninhalte sind u. a.:
Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums erwerben die Absolvent*innen den international anerkannten Bachelor of Science (B. Sc.) in Logistikmanagement. Mit diesem Hochschulabschluss bist Du für mittlere Management- und Leitungsfunktionen in den entsprechenden Arbeits- und Tätigkeitsfeldern der Logistikbranche auf nationalem wie internationalem Terrain ausgezeichnet qualifiziert.
Den Absolvent*innen des Studiengangs Logistikmanagement stehen viele Türen und oft die ganze Welt offen. Die Studierenden profitieren von einer breit angelegten und gleichzeitig für die Logistikwirtschaft hochspezialisierten Ausbildung. Durch die Integration eines Auslandssemesters an einer unserer Partnerhochschulen, Praxisvorträgen sowie Fall- und Projektstudien in Unternehmen bringen unsere Absolvent*innen bereits profunde Erfahrungen im internationalen Umfeld der Logistikbranche mit und können die vermittelten Methoden und Instrumente auch anwenden. Zudem verschaffen sich die Studierenden durch die Möglichkeit des Auslandsaufenthaltes weitere Vorteile auf dem Arbeitsmarkt. Nach erfolgreichem Abschluss warten vielseitige Tätigkeitsfelder in kleinen, mittleren, aber auch großen, weltweit agierenden Unternehmen der Logistikbranche ebenso wie in anderen Industrie-, Handels- oder Beratungsunternehmen.
Typische Aufgaben für Absolvent*innen sind beispielsweise:
Für die Zulassung zum NC-freien Studiengang Logistikmanagement Bachelor of Arts (B. A.) ist eine Hochschulzugangsberechtigung nach §17 SächsHSFG nachzuweisen. Das heißt, grundsätzlich brauchst Du entweder
Solltest Du keinen der genannten Abschlüsse besitzen, gibt es weitere Hochschulzugangswege, die Du hier zusammengefasst findest:
Du möchtest Dich für den Studiengang Logistikmanagement (B. Sc.) bewerben?
Dann sende uns bitte den ausgefüllten Immatrikulationsantrag sowie die dazugehörigen Unterlagen:
Du kannst uns Deine Bewerbung per Post, per E-Mail an bewerbung@fh-dresden.eu oder direkt online über unser Bewerbungsformular senden. Du erhältst von uns zeitnah eine Rückmeldung.
Bei Fragen stehen Dir die Kollegen der Studienberatung gern zur Verfügung.
Das Studium an der privaten staatlich anerkannten Hochschule ist gebührenpflichtig. Ab 530,- € im Monat* ist das Vollzeitstudium Logistikmanagement möglich.
Informationen zu Fördermöglichkeiten findest Du hier. Im Rahmen eines Beratungsgespräches an der Fachhochschule Dresden beantworten wir gern alle Deine Fragen rund um die Studiengebühren und die Finanzierungsmöglichkeiten.
Aufgrund der Studiengebühren studierst Du in kleinen Gruppen, eng betreut von unseren Professorinnen und Professoren, sodass Du die Regelstudienzeit einhalten kannst. Das Studium wird dadurch planbar und Du kannst schneller in der Praxis Fuß fassen.
*bei einer Einmalzahlung, Studiendauer 36 Monate
Prof. Dr.-Ing. Peter Schmiedgen
Kontakt
Campus Straßburger Platz | Raum 121
Dein Team der Studienberatung
Kontakt
Campus Straßburger Platz | Raum 106