Skip Navigation
Jetzt bewerben Infomaterial anfordern Beratungstermin vereinbaren
Junger Mann arbeitet mit Kindern
21.03.-21.03.2024

Online Infoveranstaltung: Sozialpädagogik & -management (B.A.)

Dein Herz schlägt für Soziale Arbeit & Co.? Du willst mit Menschen arbeiten und die Welt ein kleines bisschen besser machen? Mit Deinem Bachelorstudium in Sozialpädagogik & -management stehen Dir alle Türen offen.

Egal, ob Vollzeit oder berufsbegleitend: Mit seinem in Sachsen einmaligen Profil bietet Dir dieser Studiengang alles, was Du für Deine sozialpädagogische Tätigkeit benötigst. Denn neben den Studieninhalten aus dem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld befähigen wir Dich mit Deinem Abschluss zudem zur Leitung von sozialen Einrichtungen!

Starte ab dem Wintersemester 2024 durch und erfülle Dir Deinen Traum vom Job im sozialen Bereich!
Du hast schon eine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in? Dann kannst Du das komplette erste Studienjahr überspringen und Dich in nur 4 Semestern (Vollzeit) bzw. 6 Semestern (berufsbegleitend) weiterqualifizieren.

Bei unserer virtuellen Infoveranstaltung lernst Du Deine zukünftigen Professor*innen kennen und erhältst Antworten auf alle Deine Fragen:

  • Was macht den Studiengang so besonders?
  • Welche Voraussetzungen brauche ich?
  • Wie sieht das Verhältnis von Theorie und Praxis aus?
  • Warum sollte ich an der FHD studieren?
  • Was kann ich anschließend mit dem Abschluss machen?

Wann?
21.03.2024 um 16:00 Uhr

Wo?
virtuell via Zoom
Den Zoom-Link erhältst Du nach Deiner Anmeldung über das untenstehende Anmeldeformular. 

 

Wir freuen uns auf Dich!

Du möchtest vorab schon etwas mehr zum Studiengang erfahren? Dann schau gern auf der Studiengangsseite Sozialpädagogik & -management (B.A.) vorbei!

Anmeldung zur Infoveranstaltung

Meine Kontaktdaten
Datenschutz
Die Hinweise zum Datenschutz und zur Verarbeitung meiner übermittelten Daten habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mein Einverständnis.
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Chatfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies und externen Inhalten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.