
Julian Heinevetter | Studiengang Medieninformatik & Mediendesign
"Der Studiengang Medieninformatik/ Mediendesign passt perfekt zu meinen Interessen Zeichnen, Film und Programmieren."
Am 18. bis 22. Oktober lädt die FH Dresden zur ersten virtuellen Konferenz „Trends in Tourism“. Insbesondere nach der COVID-19-Krise wenden sich viele Destinationen und Unternehmen weltweit von traditionellen Tourismusmanagementstrukturen ab und unterstützen zunehmend nachhaltige Optionen und intelligente Betriebsabläufe, um eine Attraktivität für ihre Besuchende zu schaffen. Vor dem Hintergrund der Tourismuswende richtet sich das einwöchige, englischsprachige Praxisprogramm an Abiturienten, Bachelor- und Masterstudierende und Young Professionals und zielt darauf ab, ein interdisziplinäres Verständnis des komplexen Tourismussystems durch die Untersuchung neuer Technologien und deren Auswirkungen auf Gesellschaft schaffen. Ein internationales Team aus renommierten Wissenschaftlern und Gastdozenten diskutiert Methoden und Praktiken des Tourismusmanagements.
Die Fakultät Betriebswirtschaft der FHD organisiert die Internationale Konferenz „Trends in Tourism Conference“ und zeigt auf welche Konzepte und Ideen für Wertschöpfung und Wertstrom als Produkte operationalisiert werden. Zum Beispiel: Mobiles Internet erhöht die Mobilität oder Globalisierung und Urbanisierung fördern den Städtetourismus nachhaltig oder die Individualisierung wird durch Technologien und Nischenkonzepte verstärkt ... All diese Elemente erhöhen den Wettbewerb und schaffen innovative Lösungen. Die einwöchige Online-Veranstaltung stärkt zudem die Zusammenarbeit mit der Universidad Milagro-UNEMI (Ecuador) und der International Silk Road Unversity Samarkand (Usbekistan).
Demoversion von Gathertown: FHD Tutorial 2 | Gather
Die Lehrveranstaltungen werden im Format eines wissenschaftlich-praktischen Diskurses nah an den Realitäten des heutigen internationalen Wettbewerbs stattfinden. In der Lehrveranstaltung werden die wichtigsten Aspekte der Theorie und Methodik der Begriffsanalyse vorgestellt sowie praktische Tools und Beispiele von erfolgreichen Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Austausch von Erfahrungen und Ansätzen zu Strategie, Marketing und Produktmanagement von Führungskräften. Darüber hinaus werden aktuelle Trends im Tourismus anhand von Fallstudien untersucht, die sowohl von Kursteilnehmern als auch von geladenen Gästen präsentiert werden.
„Die internationale „Trends in Tourism Conference“ erkennt die Tatsache an, dass das Tourismusmanagement einen grundlegenden und langfristigen Impakt erfahren muss. Wir vermitteln den Teilnehmern ein interdisziplinäres Verständnis für das komplexe Thema Tourismussysteme und die damit verbundenen ökonomischen, nachhaltigen und technologischen Auswirkungen. Die Internationale Konferenz findet als Hybridform statt und wird in diesem Jahr für jeden weltweit bequem von zu Hause aus zugänglich sein“, wirbt Prof. Dr. Antonio Roldan-Ponce, Leiter Tourismus & Eventmanagement und Organisationsverantwortlicher.